Die nächste wichtige alttestamentliche Prophezeiung über die Auferstehung, die wir betrachten wollen, findet sich in Daniel 12,1-3. Diese Verse sind Teil einer langen prophetischen Offenbarung über die Endzeit, die Daniel vom Engel Gabriel gegeben wurde, der ihm von Gott zu diesem besonderen Zweck gesandt worden war. Dieser Teil der Offenbarung, der sich speziell mit der Auferstehung befasst, lautet wie folgt:
„Zu jener Zeit wird sich der große Fürst Michael erheben, der für die Kinder deines Volkes einsteht; denn es wird eine Zeit der Drangsal sein, wie es noch keine gab, seitdem es Völker gibt, bis zu dieser Zeit. Aber zu jener Zeit wird dein Volk gerettet werden, jeder, der sich in dem Buch eingeschrieben findet. Und viele von denen, die im Staub der Erde schlafen, werden aufwachen; die einen zum ewigen Leben, die anderen zur ewigen Schmach und Schande. Und die Verständigen werden leuchten wie der Glanz der Himmelsausdehnung, und die, welche die Vielen zur Gerechtigkeit weisen, wie die Sterne immer und ewiglich.“
Der erste Teil dieser Offenbarung bezieht sich speziell auf Daniels eigenes Volk, Israel, und spricht von einer Zeit der Not, die noch größer ist als alle, die Israel bisher durchgemacht hat. Es handelt sich zweifellos um dieselbe Zeit der Bedrängnis, von der in Jeremia die Rede ist.
„Wehe! Denn groß ist dieser Tag, keiner ist ihm gleich, und eine Zeit der Drangsal ist es für Jakob; aber er wird aus ihr errettet werden!“ (Jer 30,7)
Jeremia weist darauf hin, dass diese Zeit der Bedrängnis zwar größer sein wird als alle Zeiten, die Israel bisher durchgemacht hat, dass Israel aber dennoch gerettet und nicht vernichtet werden wird. Dies stimmt mit der Aussage in Daniel 12,1 überein.
„Aber zu jener Zeit wird dein Volk gerettet werden, jeder, der sich in dem Buch eingeschrieben findet.“
In dieser Zeit der größten Trübsal wird Gott selbst schließlich eingreifen und den auserwählten Überrest Israels retten, den Er in Seiner Gnade für das Heil vorhergesehen und bestimmt hat.
Zweifellos ist diese Zeit der Trübsal Israels eine Hauptphase der gesamten Periode intensiver Trübsal, die über die ganze Welt kommen soll und die im Neuen Testament „die große Trübsal“ genannt wird.
Unmittelbar mit dieser letzten Trübsalszeit ist eine Prophezeiung der Auferstehung verbunden, denn Gabriel sagt in Daniel 12,2:
„Und viele von denen, die im Staub der Erde schlafen, werden aufwachen; die einen zum ewigen Leben, die anderen zur ewigen Schmach und Schande.“
Die Sprache, die Daniel verwendet, weist enge Parallelen zu der des Jesaja auf. Beide sprechen von denen, die „im Staub wohnen“; beide sprechen von der Auferstehung als einem „Aufwachen“ aus dem Staub. Die Offenbarung Daniels geht jedoch weiter als die des Jesaja, denn sie weist darauf hin, dass es zwei verschiedene Phasen der Auferstehung geben wird – eine für die Gerechten, die in das ewige Leben eingehen werden, und eine für die Gottlosen, die zur ewigen Schmach und Schande verdammt sein werden.
Der Lohn der Gerechten bei der Auferstehung wird sich nach ihrer Treue richten, mit der sie Gott gedient und Seine Wahrheit auf Erden bekannt gemacht haben.
„Und die Verständigen werden leuchten wie der Glanz der Himmelsausdehnung, und die, welche die Vielen zur Gerechtigkeit weisen, wie die Sterne immer und ewiglich.“ (Dan 12,3)
Hier gibt es einen Unterschied zwischen denen, die weise sind, um ihre eigene Seele zu retten, und denen, die darüber hinausgehen und viele andere zur Gerechtigkeit führen. Beide werden gleichermaßen in die Herrlichkeit eingehen, aber die Herrlichkeit der Letzteren wird größer sein als die der Ersteren.
GEBET
Herr,
es ist immer wieder erschütternd zu erkennen, dass jeder Mensch bald in eine ewige Realität eintreten wird; entweder in eine herrliche Ewigkeit oder in eine grauenhafte, furchtbare Ewigkeit. Oh Herr, hilf mir, ein lebendiger Zeuge für die Erlösung und die Herrlichkeit zu sein, die in Deinem Sohn, Jesus Christus, zu finden ist!
Amen.