Was ist der Richterstuhl Christi und wozu gibt es ihn?

Das Neue Testament zeigt uns drei hauptsächliche, aufeinanderfolgende Schauplätze, auf denen das ewige Gericht stattfinden wird. Jeder dieser Schauplätze fällt durch ein charakteristisches Merkmal auf, durch das er sich von den anderen unterscheidet: Den Stuhl oder Thron, auf dem der Richter sitzen wird, während er Gericht hält.

Was passiert mit den Ungläubigen nach ihrem Tod, wenn sie gute Menschen waren? Bekommen sie noch eine zweite Chance?

Zuerst ist folgendes festzuhalten: Der reiche Jüngling fragt Jesus in Matthäus 19, was er Gutes tun solle, damit er das ewige Leben habe. Jesus antwortete darauf, dass nur Gott gut ist (vgl. Mt 19,16-26). Die Bibel spricht über den sündigen Zustand des Menschen seit dem Sündenfall von Natur an (vgl. 1 Mo 8,21; Röm 3,10-12). Der Mensch ist von Natur für Gott geistlich tot, er lebt in Feindschaft mit Gott und ist ein Sünder (vgl. Röm 1–2), der von sich aus nicht in der Lage ist, zu Gott zurückzukehren. Somit gibt es keinen guten Menschen.

Was ist Ziel und Zweck des Tausendjährigen Reiches und warum wird Satan dann nochmal losgelassen?

Das „Tausendjährige Reich“ – auch bekannt als „Millennium“, das „Messianische Zeitalter“ oder die „Tausendjährige Herrschaft Jesu“ – ist eine Zeitspanne zwischen der Großen Trübsal und der Übergangszeit vor der Ewigkeit. Während des Tausendjährigen Reiches wird Jesus als König über Israel und alle Nationen der Welt regieren (Jes 2,4; 42,1). Die Welt wird in Frieden leben (Jes 11,6-9; 32,18) und Satan wird gebunden sein (Offb 20,1-7).

Leben wir in der Endzeit?

Die Bibel nennt zahlreiche Zeichen, auf die wir als Christen achten sollten – Zeichen, die ankündigen, ob wir in der Endzeit leben oder nicht. Mit „Endzeit“ ist in der Bibel die letzte Phase der langen Periode zwischen dem ersten und dem zweiten Kommen Christi gemeint. Jesus selbst sprach von Dingen, die in dieser Zeit passieren werden, wie Kriege, Hungersnöte, Seuchen, Erdbeben und andere Katastrophen. Viele Christen werden ihren Glauben aufgeben, es wird viele falsche Propheten geben und die Gesetzlosigkeit Überhand nehmen. Außerdem wird die Liebe vieler Christen erkalten. Am Ende ist dann von der Notwendigkeit auszuharren die Rede. Jesus sagt: Wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden (vgl. Mt 24,13).

Wer kann in der Endzeit gerettet werden?

Gott gab uns die endzeitlichen Voraussagen in der Bibel, weil er nicht will, dass jemand verloren geht, sondern gibt uns ausreichend Vorwarnung, bevor er sein Urteil des Zorns vollstreckt, weil er barmherzig und gnädig, aber auch vollkommen gerecht und heilig ist (vgl. 2 Mo 34,6; Ps 86,15; 2 Petr 3,9).

Wohin geht der Christ, wenn er stirbt? Was passiert mit Geist, Seele und Leib?

Wir müssen zunächst die Bedeutung des Wortes „Auferstehung“ verstehen. Das griechische Wort, das so übersetzt wird, bedeutet „aus etwas heraus auferstehen“. Auferstehen heißt demnach, aus dem Tod und aus dem Grab heraus aufstehen. Bei der Auferstehung aus den Toten handelt es sich um die Auferstehung toter Leiber/Körper.