24. Dezember: Sie sind eingeladen, Gemeinschaft mit Gott zu haben



Das Neue Testament ist in seiner Substanz eine Einladung, Gemeinschaft mit Gott und den Aposteln zu haben. Dies wird bei der Einleitung des Ersten Briefes des Johannes, also in 1. Johannes, Kapitel 1, Verse 1 bis 4, sehr deutlich gemacht.

„Was von Anfang war, was wir gehört haben, was wir mit unseren Augen gesehen haben, was wir angeschaut und was unsere Hände betastet haben vom Wort des Lebens – [Johannes spricht dort über das fleischgewordene Wort, das ist Jesus, er fährt fort in Vers 2:] und das Leben ist erschienen, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, das bei dem Vater war und uns erschienen ist – [Er spricht hier über Jesus. Dann fährt er fort:], was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir euch, damit auch ihr Gemeinschaft mit uns habt; und unsere Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus. Und dies schreiben wir euch, damit eure Freude vollkommen sei.“

Johannes schreibt als einer der Apostel, die uns im Neuen Testament ihr eigenes persönliches Zeugnis und Protokoll dessen mitteilen, was sie mit Jesus gesehen und erlebt haben. Und dann fügt er den Grund hinzu, warum uns diese neutestamentliche Aufzeichnung von den Aposteln übermittelt wurde. Den ultimativen Grund dafür finden wir in Vers 3: „damit auch ihr Gemeinschaft mit uns habt; und unsere Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus“. Auf diese Weise ist das Neue Testament eine Einladung an alle, die es lesen, Gemeinschaft mit den Aposteln zu haben, die wiederum  Gemeinschaft mit dem Vater und mit dem Sohn Jesus Christus haben. Wir können es also folgendermaßen ausdrücken: Das Neue Testament ist eine Einladung Gottes, die durch die Hand der Apostel an uns übermittelt wurde, in die Gemeinschaft einzutreten und zu genießen, die Gott der Vater und Gott der Sohn auf ewig miteinander haben. Es ist eine Einladung, in die ewige Gemeinschaft des Vaters und des Sohnes einzutreten und sie zu genießen. Das ist der eigentliche Zweck, warum das Neue Testament geschrieben wurde, und wenn wir das nicht tun, dann haben wir den Zweck verfehlt, für den das Neue Testament uns gegeben wurde.

In diesem Zusammenhang fügt Johannes einen weiteren Zweck für sein Schreiben hinzu. In Vers 4:

„Und dies schreiben wir euch, damit eure Freude vollkommen sei.“

Das Ergebnis des Eintritts in diese Gemeinschaft ist also die Fülle der Freude, und wenn wir vor der Gemeinschaft haltmachen, dann haben wir nicht die Fülle der Freude, die Gott für uns will und die Er uns durch das Neue Testament zur Verfügung gestellt hat. Verstehen Sie: Der eigentliche Zweck ist die Gemeinschaft mit Gott.

GEBET

Vater, danke,

dass Du mich in die Gemeinschaft mit Dir und Deinem Sohn Jesus durch den Heiligen Geist eingeladen hast, damit meine Freude vollkommen ist. Bitte hilf mir, diese wunderbare Einladung in allen Aspekten anzunehmen. 

Im Namen Jesu, Amen!