3. Dezember: Christen werden zuerst gerichtet



Das Neue Testament zeigt drei aufeinander folgende Szenarien, in denen das ewige Gericht vollstreckt werden wird. Jedes dieser Ereignisse unterscheidet sich von den anderen durch ein besonderes Merkmal: die Art des Sitzes, auf dem der Richter sitzen wird, während er das Gericht vollzieht.

Im ersten Szenario wird der Sitz, auf dem der Richter sitzen wird, „der Richterstuhl Christi“ genannt. Diejenigen, die hier gerichtet werden, sind Christi eigene Nachfolger und Diener, die wahren Christen.

Im zweiten Szenario wird der Richterstuhl „der Thron der Herrlichkeit [Christi]“ genannt. Diejenigen, die hier gerichtet werden, sind die heidnischen Nationen, die am Ende der großen Trübsal auf der Erde verbleiben, bevor das tausendjährige Reich Christi auf Erden errichtet wird.

In der dritten Szene wird der Sitz des Gerichts „ein großer weißer Thron“ genannt. Diejenigen, die hier gerichtet werden, sind alle verbliebenen Toten, die am Ende des Jahrtausends auferweckt werden.

Betrachten wir zunächst das Bild, das im Neuen Testament von der ersten dieser drei Gerichtsszenarien gegeben wird – derjenigen, die sich vor dem Richterstuhl Christi abspielen wird. Wie wir bereits gesagt haben, werden hier die wahren Christen gerichtet werden. Für manche mag es vielleicht überraschend erscheinen, dass Christen überhaupt gerichtet werden – und noch mehr, dass sie als erste gerichtet werden. Dieser Grundsatz ist jedoch in der Heiligen Schrift begründet.

„Denn die Zeit ist da, dass das Gericht beginnt beim Haus Gottes; wenn aber zuerst bei uns, wie wird das Ende derer sein, die sich weigern, dem Evangelium Gottes zu glauben? Und wenn der Gerechte [nur] mit Not gerettet wird, wo wird sich der Gottlose und Sünder wiederfinden?“ (1 Pet 4,17-18)

Hier sagt Petrus, der als Christ schreibt, dass das Gericht mit „uns“ – dem Haus Gottes – beginnen muss. Es ist offensichtlich, dass er sich mit diesen beiden Sätzen auf die Christen bezieht. Dies wird durch die Tatsache bestätigt, dass die so Beschriebenen denen gegenübergestellt werden, „die sich weigern, dem Evangelium Gottes zu glauben“, d. h. den Ungläubigen. Petrus macht also deutlich, dass das erste Gericht das der wahren Christen sein wird.

GEBET

Himmlischer Vater, 

danke, dass Du in Deinem Wort dafür gesorgt hast, dass wir nicht unwissend bleiben müssen, was am Ende der Zeit geschehen wird. Mach mich fähig, Herr, über diese Dinge mit Brüdern und Schwestern zu sprechen, damit ich Deinem Leib helfen kann, im Verständnis zu wachsen, damit sie bereit sind. 

Amen!