20. Februar: Gottes Wort ist ein Spiegel



In den letzten vier Wochen haben wir sieben praktische Auswirkungen untersucht, die Gottes Wort in uns hervorruft, wenn wir mit Glauben und Gehorsam Seine Lehre empfangen und anwenden. Diese sieben Wirkungen sind:

  1. Glaube
  2. Die neue Geburt
  3. Vollständige geistige Nahrung
  4. Heilung und Gesundheit für unseren physischen Körper
  5. Geistige Erleuchtung und Einsicht
  6. Sieg über Sünde und Satan
  7. Reinigung und Heiligung

Lassen Sie uns nun zwei weitere Wege untersuchen, wie die Bibel als Gottes Wort im Gläubigen wirkt.

Der erste ist, dass die Bibel uns einen Spiegel der geistlichen Offenbarung bietet. Dieses Wirken von Gottes Wort wird in Jakobus 1,23-25 beschrieben. In den beiden vorhergehenden Versen warnte Jakobus bereits davor, dass es zwei Grundvoraussetzungen gibt, damit Gottes Wort in uns seine richtige Wirkung entfalten kann: 1) Wir müssen es „mit Sanftmut empfangen“ (V. 21) – d.h. mit der richtigen Einstellung von Herz und Verstand; 2) Wir müssen „Täter des Wortes sein und nicht nur Hörer“ (V. 22) – d.h. wir müssen es sofort in unserem täglichen Leben praktisch anwenden.

Wenn wir dies nicht tun, warnt Jakobus davor, dass wir uns selbst betrügen werden; wir mögen uns Christen oder Jünger oder Bibelschüler nennen, aber wir werden keinen der praktischen Segnungen und Vorteile erfahren, von denen die Bibel spricht. Wir könnten dies zusammenfassen, indem wir sagen, dass die Bibel praktisch in denen wirkt, die sie praktisch anwenden.

Nach dieser Warnung fährt Jakobus in den nächsten drei Versen wie folgt fort:

„Denn wer [nur] Hörer des Wortes ist und nicht Täter, der gleicht einem Mann, der sein natürliches Angesicht im Spiegel anschaut; er betrachtet sich und läuft davon und hat bald vergessen, wie er gestaltet war. Wer aber hineinschaut in das vollkommene Gesetz der Freiheit und darin bleibt, dieser [Mensch], der kein vergesslicher Hörer, sondern ein wirklicher Täter ist, er wird glückselig sein in seinem Tun.“ (Jak 1,23-25)

Jakobus vergleicht Gottes Wort mit einem Spiegel. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein normaler Spiegel uns nur das zeigt, was Jakobus unser „natürliches Gesicht“ nennt – unsere äußeren, physischen Merkmale und unsere Erscheinung. Wenn wir in den Spiegel von Gottes Wort schauen, zeigt er uns nicht unsere äußeren, physischen Züge, sondern unsere innere geistliche Natur und Verfassung. Er offenbart uns jene Dinge über uns selbst, die kein materieller Spiegel und kein Werk menschlicher Weisheit offenbaren kann – Dinge, die wir niemals auf andere Weise erfahren können.

GEBET

Himmlischer Vater, 

was für ein Segen ist es, zu wissen, dass Dein wunderbares, lebendiges Wort für mich wie ein Spiegel wirkt, der mir zeigt, wie mein Leben dem Bild Deines Wesens entspricht und wie Du mein Leben gestalten willst. Hilf mir, mehr Deinem Bild gleich zu werden. 

Amen!