„Oder wenn [er ihn] um einen Fisch [bittet], gibt er ihm statt des Fisches eine Schlange? Oder auch wenn er um ein Ei bittet, wird er ihm einen Skorpion geben? Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben versteht, wie viel mehr wird der Vater im Himmel [den] Heiligen Geist denen geben, die ihn bitten!“ (Lk 11,11-13)
Erstens gibt es in den eigentlichen Passagen, in denen die Taufe im Heiligen Geist beschrieben wird, keine direkte Erwähnung von Emotionen. Nicht ein einziges Mal wird irgendeine Form von Emotion entweder als Beweis oder als direkte Folge des Empfangs des Heiligen Geistes dargestellt.
Jeder, der den Empfang des Heiligen Geistes mit einer emotionalen Erfahrung gleichsetzt, hat keine biblische Grundlage für seine Annahme. Das überrascht normalerweise den durchschnittlichen religiösen Menschen, der seine Ansichten nicht genau auf das Neue Testament basiert.
Tatsächlich empfangen manchmal Gläubige, die nach dem Heiligen Geist suchen, eine klare, biblisch begründete Erfahrung des Sprechens in fremden Zungen und sind hinterher dennoch nicht überzeugt und unzufrieden mit ihrer Erfahrung, einfach weil es keine intensiven Emotionen gab, wie sie fälschlicherweise erwartet hatten.
Wir können dies durch das Beispiel eines kleinen Jungen veranschaulichen, der seine Eltern um einen Spaniel Welpen als Geburtstagsgeschenk bittet. Als das Geschenk ankommt, ist es ein wunderschöner goldener Cockerspaniel-Welpe, der alle Merkmale eines Rassespaniels seiner Klasse aufweist.
Doch zum Entsetzen der Eltern ist der kleine Junge offensichtlich alles andere als zufrieden mit dem Geschenk. Als die Eltern nach dem Grund fragen, stellen sie fest, dass alle Freunde des Kleinen ihm seit Wochen erzählen, dass alle Spaniels schwarz sind, und er deshalb von vornherein eine starke Erwartungshaltung entwickelt hat, dass sein Welpe schwarz sein wird.
Egal wie schön der goldene Welpe auch sein mag, er kann ihn nun nicht zufriedenstellen, weil er seiner Erwartung, schwarz zu sein, nicht gerecht wird. Doch seine Meinung, dass alle Spaniels schwarz sind, hat keine Grundlage in den Tatsachen, sondern ist nur dadurch entstanden, dass er die Meinungen von Freunden seines Alters gehört hat, die nicht mehr über Spaniels wissen als er.
So ist es manchmal mit Christen, die ihren himmlischen Vater um die Gabe des Heiligen Geistes bitten. Als Antwort auf ihr Gebet erhalten sie eine Erfahrung des Sprechens in anderen Zungen, die in vollkommener Übereinstimmung mit den Beispielen und der Lehre des Neuen Testaments steht.
Dennoch sind sie mit dieser biblischen Antwort auf ihr Gebet nicht zufrieden, nur weil sie nicht von einer intensiven emotionalen Erfahrung geprägt war. Sie erkennen nicht, dass ihre Erwartung einer intensiven Emotion auf den unüberlegten Meinungen fehlgeleiteter Mitchristen beruhte, nicht auf der klaren Lehre des Neuen Testaments.
GEBET
Vater,
lehre mich, auf der Grundlage Deines Wortes zu leben und nicht auf der Grundlage von menschlichen Meinungen oder meinen eigenen Gedanken. Danke für den Reichtum Deines Heiligen Geistes und alles, was Du mir durch ihn geben willst.
Amen!