1. Juni: Ich danke meinem Gott, dass ich mehr in Zungen spreche als ihr alle …



Ein anderer Fall, der manchmal herangezogen wird, ist der des Saulus von Tarsus – später bekannt als der Apostel Paulus.

„Da ging Ananias hin und trat in das Haus; und er legte ihm die Hände auf und sprach: Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir erschienen ist auf der Straße, die du herkamst, damit du wieder sehend wirst und erfüllt wirst mit dem Heiligen Geist! Und sogleich fiel es wie Schuppen von seinen Augen, und er konnte augenblicklich wieder sehen und stand auf und ließ sich taufen.“ (Apg 9,17-18)

Wenn es jemals einen Fall gab, in dem die frühe Kirche mit Recht den Test der Frucht angewandt haben könnte, dann war es der Fall von Saulus von Tarsus. Bis zu dieser Zeit war er, nach seinem eigenen Eingeständnis, der erbittertste Gegner des Evangeliums und Verfolger der Kirche gewesen. Doch hier sehen wir, wie er den Heiligen Geist in einer einzigen Erfahrung empfängt, durch die Handauflegung des Ananias, und danach gibt es nicht die leiseste Andeutung, dass irgendeine weitere Überprüfung der Frucht in seinem Leben angewendet werden müsste.

Wieder einmal gibt es diejenigen, die einwenden, dass die Schrift nicht sagt, dass Saulus (später Paulus) in Zungen sprach, als Ananias ihm die Hände auflegte. Es stimmt, dass die Schrift keine Einzelheiten darüber angibt, was mit Paulus geschah. Jedoch müssen wir diesem Bericht in Apostelgeschichte 9 das eigene Zeugnis des Paulus gegenüberstellen, wie es in 1. Korinther aufgezeichnet wurde.

„Ich danke meinem Gott, dass ich mehr in Sprachen rede als ihr alle.“ (1 Kor 14,18)

Wenn wir dieses Zeugnis des Paulus mit den anderen Beispielen, die in der Apostelgeschichte gegeben werden, kombinieren, ist es vernünftig, zu schließen, dass Paulus zuerst begann, in Zungen zu reden, als Ananias ihm die Hände auflegte, um ihn mit dem Geist zu taufen. Diese Schlussfolgerung wird durch das verstärkt, was geschah, als Paulus seinerseits neuen Gläubigen in Ephesus die Hände auflegte.

„Und als Paulus ihnen die Hände auflegte, kam der Heilige Geist auf sie, und sie redeten in Sprachen und weissagten.“ (Apg 19,6)

Es wäre unnatürlich anzunehmen, dass Paulus diesen Bekehrten die Hände auflegte, um ihnen eine Erfahrung zu vermitteln, die er selbst nie gemacht hatte.

GEBET

Herr, 

ich bin so dankbar, dass Du all die Jahrhunderte lang über Dein wunderbares, lebendiges Wort gewacht hast, damit es für alle kommenden Generationen erhalten bleibt, auch heute noch! Danke, dass Du auch weiterhin über Dein Wort wachst, um es zu verwirklichen, auch in meinem Leben. 

Amen!