21. Juni: Schritte im Glauben und Gehorsam



Wie sollte man bei der Suche nach der Gabe des Heiligen Geistes vollkommenen Gehorsam zeigen? Wir finden in der Schrift sechs Schritte, die den Weg des Gehorsams erkennen lassen, der zur Gabe des Heiligen Geistes führt. Heute werden wir über vier davon sprechen.

Buße und Taufe

Die ersten beiden Schritte werden von Petrus genannt.

„Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden; so werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.“ (Apg 2,38)

Die beiden Schritte, die Petrus hier nennt, sind Buße tun und sich taufen lassen. Buße ist eine innere Veränderung des Herzens und der Einstellung zu Gott, die dem Sünder den Weg zur Versöhnung mit Gott öffnet. Danach ist die Taufe eine äußere Handlung, durch die der Gläubige die innere Veränderung bezeugt, die durch Gottes Gnade in seinem Herzen bewirkt wurde.

Dürsten

Der dritte Schritt zur Fülle des Heiligen Geistes wird von Jesus genannt.

„Wenn jemand dürstet, der komme zu mir und trinke! Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus seinem Leib werden Ströme lebendigen Wassers fließen.“ (Joh 7,37-38)

Im nächsten Vers erklärt Johannes, dass sich diese Verheißung Jesu auf die Gabe des Heiligen Geistes bezieht. Das stimmt mit dem überein, was Jesus selbst sagt:

„Glückselig sind, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie sollen satt werden!“ (Mt 5,6)

Eine wesentliche Voraussetzung, um die Fülle des Heiligen Geistes zu empfangen, ist es, hungrig und durstig zu sein. Gott verschwendet Seine Segnungen nicht an diejenigen, die kein Bedürfnis danach verspüren. Viele bekennende Christen, die ein gutes, anständiges Leben führen, empfangen nie die Fülle des Heiligen Geistes, einfach weil sie kein Bedürfnis danach haben. Sie sind ohne diesen Segen zufrieden, und Gott lässt sie so stehen.

Aus menschlicher Sicht kommt es manchmal vor, dass diejenigen, die es am wenigsten zu verdienen scheinen, die Gabe des Heiligen Geistes erhalten, und diejenigen, die es am meisten zu verdienen scheinen, nicht. Dies wird durch die Heilige Schrift erklärt.

„Hungrige sättigt er [Gott] mit Gütern, und Reiche schickt er leer fort.“ (Lk 1,53)

Gott antwortet auf unsere aufrichtigen inneren Sehnsüchte, aber Er lässt sich nicht von unserem religiösen Bekenntnis beeindrucken.

Bitten

Jesus beschreibt auch den vierten Schritt, um den Heiligen Geist zu empfangen.

„Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben versteht, wie viel mehr wird der Vater im Himmel [den] Heiligen Geist denen geben, die ihn bitten!“ (Lk 11,13)

Hier legt Jesus den Kindern Gottes eine Verpflichtung auf, ihren himmlischen Vater um die Gabe des Heiligen Geistes zu bitten. Wir hören manchmal Christen, die eine solche Bemerkung machen wie diese: „Wenn Gott will, dass ich den Heiligen Geist habe, wird Er Ihn mir geben. Ich brauche Ihn nicht darum zu bitten.“ Diese Haltung ist nicht biblisch. Jesus lehrt ganz klar, dass Gottes Kinder ihren himmlischen Vater um diese besondere Gabe des Heiligen Geistes bitten sollen.

GEBET

Himmlischer Vater, 

von ganzem Herzen bitte ich Dich: Erfülle mich mit Deinem Heiligen Geist! Durchdringe mich, damit ich jeden Tag die Kraft und Führung Deines Geistes erfahre und in den Werken wandle, die Du vorbereitet hast. 

Amen.