Diese Woche werden wir die Taufe im Heiligen Geist studieren. Seit der Wende zum 20. Jahrhundert hat das Thema der Taufe im Heiligen Geist in immer weiteren Kreisen der christlichen Kirche reges Interesse und Diskussionen geweckt. Heute ist es weiterhin ein Thema des Studiums, der Diskussion und nicht selten der Kontroverse in fast allen Teilen der Christenheit. In Anbetracht dessen werden wir versuchen, uns dieser Studie auf eine sorgfältige, gründliche und biblische Weise zu nähern.
Zunächst werden wir die Stellen im Neuen Testament aufzählen, in denen das Wort „taufen“ im Zusammenhang mit dem Heiligen Geist verwendet wird. Passenderweise – da sieben eindeutig die Zahl des Heiligen Geistes ist – gibt es sieben solcher Stellen.
Johannes der Täufer setzte seinen eigenen Dienst in Kontrast zu dem Dienst Christi, der folgen sollte.
„Ich taufe euch mit [in] Wasser zur Buße; der aber nach mir kommt, ist stärker als ich, sodass ich nicht würdig bin, ihm die Schuhe zu tragen; der wird euch mit Heiligem Geist und Feuer taufen.“ (Mt 3,11)
Obwohl die New King James Version die englische Präposition „with“ (mit) in Verbindung mit der Verbphrase „to baptise“ (taufen) verwendet, ist die tatsächliche Präposition, die im griechischen Original verwendet wird, „in“. Diese Verwendung gilt gleichermaßen für die Taufe im Wasser und für die Taufe im Heiligen Geist. In beiden Fällen wird die griechische Präposition „in“ verwendet. Tatsächlich sind die einzigen Präpositionen, die irgendwo im Neuen Testament in Verbindung mit der Verbform „taufen“ verwendet werden, „in“ und „mit“. Es ist bedauerlich, dass die New King James Version durch die Verwendung einer Vielzahl von verschiedenen Präpositionen die klare Lehre des ursprünglichen Textes verschleiert hat.
In Markus 1,8 werden die Worte von Johannes dem Täufer über Christus wie folgt wiedergegeben.
„Ich habe euch mit Wasser getauft; er aber wird euch mit Heiligem Geist taufen.“ (Mk 1,8)
In jedem Fall ist die verwendete griechische Präposition „in“. In Lukas 3,16 werden die Worte von Johannes dem Täufer wie folgt wiedergegeben.
„[Johannes antwortete und sprach zu allen:] Ich taufe euch mit Wasser; es kommt aber einer, der stärker ist als ich, und ich bin nicht würdig, ihm seinen Schuhriemen zu lösen; der wird euch mit Heiligem Geist und Feuer taufen.“
Auch hier lautet die wörtliche Übersetzung „im Heiligen Geist“.
In Johannes 1,33 wird das Zeugnis von Johannes dem Täufer über Christus wie folgt wiedergegeben.
„Und ich kannte ihn nicht; aber der mich sandte, mit Wasser zu taufen, der sprach zu mir: Der, auf den du den Geist herabsteigen und auf ihm bleiben siehst, der ist’s, der mit Heiligem Geist tauft.“
Auch hier ist die verwendete griechische Präposition jeweils „in“; „Das ist der, der im Heiligen Geist tauft.“
GEBET
Lieber Herr Jesus,
wenn selbst Johannes der Täufer sich nicht für würdig hielt, Deine Sandalen zu lösen, dann erkenne ich, dass ich Dich mehr und mehr als den himmlischen Sohn Gottes ehren muss! Danke, dass Du Menschen im Heiligen Geist taufst. Lass dies die Realität in meinem Leben sein – jeden Tag!
Amen!