Diese Tatsache, dass der wahre christliche Gläubige durch Gottes Gnade tot für die Sünde ist, wird im gesamten Neuen Testament wiederholt festgestellt.
„Wir wissen ja dieses, dass unser alter Mensch mitgekreuzigt [mit Christus] worden ist, damit der Leib der Sünde außer Wirksamkeit gesetzt sei, sodass wir der Sünde nicht mehr dienen; denn wer gestorben ist, der ist von der Sünde freigesprochen [oder Gerecht gemacht].“ (Röm 6,6-7)
Die Bedeutung hier ist klar: Für jeden Menschen, der den Sühnetod Christi für sich angenommen hat, ist der alte Mensch – die verdorbene, sündige Natur – gekreuzigt; der Leib der Sünde ist beseitigt worden; durch den Tod ist diese Person von der Sünde befreit (oder gerechtfertigt) worden. Es gibt keinen Grund mehr, Sklave der Sünde zu sein.
Ein wenig später im selben Kapitel wiederholt Paulus diese Lehre mit erneuter Betonung.
„Also auch ihr: Haltet euch selbst dafür, dass ihr für die Sünde tot seid, aber für Gott lebt in Christus Jesus, unserem Herrn! So soll nun die Sünde nicht herrschen in eurem sterblichen Leib, damit ihr [der Sünde] nicht durch die Begierden [des Leibes] gehorcht; … Denn die Sünde wird nicht herrschen über euch, weil ihr nicht unter dem Gesetz seid, sondern unter der Gnade.“ (Röm 6,11-12.14)
Auch hier ist die Bedeutung klar: Als Christen sollen wir uns durch die Gnade Gottes in Jesus Christus als tot für die Sünde betrachten. Folglich gibt es keinen Grund, warum die Sünde weiterhin irgendeine Kontrolle oder Herrschaft über uns ausüben sollte. Später im Römerbrief sagt Paulus dasselbe noch einmal auf eine sehr klare und nachdrückliche Weise.
„Wenn aber Christus in euch ist, so ist der Leib zwar tot um der Sünde willen, der Geist aber ist Leben um der Gerechtigkeit willen.“ (Röm 8,10)
Die Worte, die Paulus verwendet, „wenn Christus in euch ist“, zeigen, dass diese Wahrheit auf jeden wahren christlichen Gläubigen zutrifft, in dessen Herzen Christus durch den Glauben wohnt. Die doppelte Konsequenz des Innewohnens Christi im Gläubigen ist: 1) ein Tod der alten fleischlichen Natur; „der Leib“, d.h. der Leib der Sünde, ist tot; 2) ein neues Leben zur Gerechtigkeit durch das Wirken des Geistes Gottes – der Geist ist lebendig wegen der Gerechtigkeit.
GEBET
Danke,
Herr, dass ich in Christus Jesus und durch die Wahrheit Seines stellvertretenden Todes am Kreuz rechtmäßig frei von Sünde und auch von Krankheit sein und bleiben kann, in Jesu Namen!
Amen!