5. Mai: Wie viel Unterricht vor der Taufe?



Obwohl es notwendig ist, die Bedingungen für die christliche Taufe zu betonen, müssen wir uns auch vor einer Überbetonung der Notwendigkeit der Belehrung hüten, die zu unbiblischen Ergebnissen führt. An manchen Orten – besonders in bestimmten ausländischen Missionsgebieten – ist es üblich, darauf zu bestehen, dass alle, die sich zur Taufe melden, zuerst einer längeren Belehrung unterzogen werden, die sich über Wochen oder Monate erstreckt, bevor sie zur Taufe zugelassen werden. Diese Praxis wird auf die Worte Christi in Matthäus 28,19-20 zurückgeführt.

„So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe.“

Diese Betonung der vorbereitenden Lehre ist teilweise auf die Tatsache zurückzuführen, dass in der King James Version von 1611 die Worte Christi so übersetzt werden: „Darum gehet hin und lehret alle Völker …“. Die moderne Version, „Geht … und macht zu Jüngern“, ist jedoch zutreffender.

Zugegeben, wer sich taufen lassen will, muss erst einmal gelehrt werden. Die Frage ist: Wie lange muss dieser vorbereitende Prozess des Lehrens dauern? Soll die benötigte Zeit in Monaten, in Wochen, in Tagen oder in Stunden gemessen werden?

Die Ereignisse des Pfingstfestes endeten auf diese Weise:

„Diejenigen, die nun bereitwillig sein [Petrus] Wort annahmen, ließen sich taufen, und es wurden an jenem Tag etwa 3 000 Seelen hinzugetan.“ (Apg 2,41)

Die dreitausend Menschen, deren Taufe hier festgehalten ist, waren ein paar Stunden zuvor offene Ungläubige, die den Anspruch von Jesus von Nazareth, entweder der Messias Israels oder der Sohn Gottes zu sein, zurückwiesen. Vom Ende der Predigt des Petrus bis zu dem Moment, in dem sie getauft wurden, konnte die Zeit, die die Apostel benötigten, um ihnen die notwendige Unterweisung zu geben, nicht mehr als ein paar Stunden betragen.

Sehen wir, wie dies mit der Reaktion der Menschen in Samaria auf die Predigt des Philippus übereinstimmt.

„Als sie aber dem Philippus glaubten, der das Evangelium vom Reich Gottes und vom Namen Jesu Christi verkündigte, ließen sich Männer und Frauen taufen.“ (Apg 8,12)

Es wird keine genaue Zeitspanne für die Unterweisung angegeben. Wie am Pfingsttag könnten es nur ein paar Stunden gewesen sein. Sicherlich kann es nicht mehr als ein paar Tage, höchstens eine Woche oder zwei gewesen sein.

GEBET

Herr, 

ich danke Dir für die Einfachheit und Klarheit der Botschaft des Evangeliums. Bitte hilf mir, diese wunderbare Nachricht klar und prägnant mit anderen zu teilen. Aber vielleicht noch mehr, lass die Klarheit und Herrlichkeit Deiner Erlösung ständig aus meinem Leben sprechen! 

Amen.