Wie merkt oder spürt man den Heiligen Geist?

Auch wenn bestimmte Dienste des Heiligen Geistes oftmals mit einem Gefühl und mit Emotionen verbunden sind, sagt die Bibel nirgends, dass unsere Beziehung mit dem Heiligen Geist darauf basiert, wie wir uns fühlen oder was wir empfinden.

Wie bete ich richtig im Willen Gottes für Israel?

In der Botschaft von Derek Prince „Wie man für Israel betet“, welche leider noch nicht in deutscher Sprache verfügbar ist, gibt uns Derek ein klares Bild von Gottes Wirken mit Israel sowie Anweisungen, wie man für Israel im Willen Gottes beten kann. Hier macht er elf Vorschläge, um das Gebet für Israel in unserem Leben und Dienst wirksam zu machen. Nachfolgend eine Zusammenfassung:

Woher weiß ich, ob ich wirklich ein wiedergeborener Christ bin? Woher weiß ich, ob ich wirklich errettet bin? Wie kann man wiedergeboren werden?

Viele Menschen wollen fühlen, dass sie wiedergeboren oder errettet sind und sagen, dass sie an Jesus Christus glauben, aber sich nicht anders fühlen als vorher. Sie erwarten, dass sie ein besonderes Gefühl überkommt, eine Empfindung, die sie vorher nie hatten und die sie auch nicht erklären können. Wenn dies nicht passiert, machen sie sich Sorgen. Hierbei kann ein wiedergeborener Christ auch mal sehr angefochten sein und unsicher, ob man wirklich zu Gott gehört. Das kann an mangelndem Glauben, mangelnder Bibelkenntnis oder auch an einem Lebensstil liegen, welcher der Bibel nicht entspricht.

Was kann ich tun, wenn ich ständig bete und sich nichts ändert?

Wenn es so scheint, dass sich nichts ändert und man den Eindruck hat, dass Gott nicht zuhört und weiterhin alles schief läuft, ist es wichtig zu wissen und zu erkennen, dass Gott immer zuhört und immer für uns ist. Gott hat immer Interesse daran, dass wir in der Erkenntnis des Herrn wachsen. Er hat uns berufen, um mit Ihm zu regieren. Um effektiv zu regieren, müssen wir auch negative Erfahrungen durchleben. Nur so werden wir ausgeglichen beurteilen können. Der Schlüssel dazu lautet in einem Wort: Dankbarkeit!

Wie empfängt man die Gaben des Heiligen Geistes?

Gott will, dass Gläubige Geistesgaben (auch Gnadengaben genannt) ausüben. Um Geistesgaben empfangen und praktizieren zu können, müssen wir unbedingt begreifen, dass Geistesgaben „bedingungslose Geschenke“ sind, die wir allein im Glauben empfangen. Dies kann durch Handauflegung geschehen oder indem man sie von Gott im Glauben erbittet.

Was heißt „Durchbeten”, damit meine Gebete bei Gott ankommen?

Für unser Dafürhalten geht es nicht darum „dass unsere Gebete bei Gott ankommen“. Jedes Gebet Seiner Kinder, sei es noch so „klein“, kommt bei Gott an. Das „durch“ bei „Durchbeten“ beschreibt nach unserem Verständnis den Prozess, welchen wir durchmachen, um die Begrenzung unseres Verstandes zu überwinden und in den Freiraum des Glaubens zu gelangen.

Ist durch den Heiligen Geist die Wassertaufe hinfällig?

Die Wassertaufe ist nicht hinfällig; im Gegenteil. Sie ist ein äußerer Gehorsamsakt, durch den der Gläubige die innere Gerechtigkeit, die ihm bereits durch den Glauben an den stellvertretenden Tod und die Auferstehung Jesu Christi zuteil geworden ist, erfüllt oder vollendet, sowie die Identifikation mit Jesus Christus. Außerdem ist die Wassertaufe ein Zeugnis vor der sichtbaren, sowie unsichtbaren Welt.