Wie stehen Christen zu den Zehn Geboten und dem Sabbat?
Derek Prince sagt auf Grundlage der Schrift:
Derek Prince sagt auf Grundlage der Schrift:
Was gehört zu den Zehn Geboten?
Die Bibel spricht an mehreren Stellen deutlich über homosexuelle Handlungen, sowohl im Alten als auch im Neuen Testament – nicht aus einer Haltung menschlicher Verachtung, sondern weil Gott in Seinem Wort Sünde, einschließlich homosexuellen Handelns, klar benennt und ablehnt, da sie den Menschen von seiner Berufung zur Reinheit, Wahrheit und Gemeinschaft mit Ihm trennt.
Die Bibel gibt keine direkte Anweisung oder Gebot, ob ein Christ wählen gehen soll, aber sie bietet Prinzipien, die bei dieser Frage helfen können.
Die Frage „Wer bin ich?“ hat von jeher die Menschheit geprägt. Besonders für uns Christen hängt sehr viel von der richtigen Antwort ab. Unsere gesamte Grundeinstellung, wie wir mit diversen Situationen fertig werden – oder ob wir als Überwinder oder als hilflose Opfer leben – hängt wesentlich davon ab, wie wir uns in Christus verstehen.
Die Bibel hat viel über schlechte und negative Gedanken zu sagen und gibt uns Anweisungen und Weisheit, wie man mit ihnen umgehen sollte. Nachfolgend einige zentrale Punkte und Bibelstellen, die sich auf dieses Thema beziehen:
Wenn Sie keinen Glauben haben, können Sie welchen bekommen. Derek Prince gibt in seinem Buch „Das effektive Bibelstudium“ darauf Antwort und zugleich ein persönliches Zeugnis:
Um angstfreier zu leben, ist es wichtig zu wissen, dass unsere Hoffnung unserem Verstand als Schutz dient.
Wir leben in einer Zeit der Dunkelheit umgeben von einem humanistischen Zeitgeist. In einer Zeit, in der die Menschen nicht mehr wissen, ob sie männlich oder weiblich sind und sich von der Gott-gegebenen Ordnung und traditionellen Werten mehr und mehr lösen.
Einer der Auswirkungen des Wortes Gottes ist der Sieg über Sünde. David sagt in Psalm 119,11 zum Herrn: „In meinem Herzen habe ich dein Wort verwahrt, damit ich nicht gegen dich sündige.“
Das reine kostbare Blut Jesu steht unter anderem für Errettung und Reinigung aus Sünde, Tod und Teufel. Jesus Christus vergoss sein Blut für diejenigen, die sein vollkommenes Opfer im Glauben annehmen. Nur wenn wir persönlich Sein Blut im Glauben in unserem Leben anwenden, kommt es zur Wirkung. Dann sind wir geschützt – vorausgesetzt, dass wir Gott gehorsam sind.
Um nicht mehr in Finsternis leben zu müssen, und wie man von Sünde gereinigt und frei wird, finden wir um Wort Gottes einen sehr wichtigen und praktischen Hinweis. Interessanterweise handelt der kurze Abschnitt vom Leben im Licht.
Im Matthäus-Evangelium, Kapitel 5 spricht Jesus über seine Stellung zum mosaischen Gesetz und sagt in den Versen 33-34, dass man nicht falsch schwören bzw. dass man überhaupt nicht schwören soll, weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron, als auch bei seinem Haupt.
Es ist weise, dass Angestellte Gläubige den Zehnten vom Nettoeinkommen investieren. Es ist nicht im Interesse Gottes, dass man durch die Investition des Zehnten in finanzielle Engpässe, auch als Familie gelangt. Bei Selbstständigen kann das gelegentlich anders aussehen.
Als die Jünger mit Jesus auf dem See Genezareth waren (vgl. Mt 8,23-27), überraschte sie ein mächtiger Sturm. Obwohl die Jünger einige Wunder miterlebt hatten, gerieten sie hier in Panik. Sie erkannten die Gefahr, aber was sie nicht wussten, war, dass Christus Macht über die Naturgewalten hatte.
Folgefrage: Welchen Stellenwert hat die Krankenpflege (Körperpflege von Menschen) für einen Christen?
Wie auch immer Umstände aussehen mögen, wichtig ist, dass wir das Richtige denken, sagen und tun. Es ist unmöglich, das Falsche zu denken und dann das Richtige zu tun.
Die Bestätigung oder Gewissheit über unsere Errettung erhalten wir durch die Zusagen unseres Herrn und Erlöser Jesus Christus und unseren Glauben an Seine Worte. Errettung findet ihren Mittelpunkt nur in unserem Herrn Jesus Christus.
Ein wichtiger Grundsatz des Bibellesens ist, dass es immer zu beachten gilt, in welchem Schriftzusammenhang sich Bibelverse befinden und wem sie gelten.
Jeden Tag werden wir auf verschiedene Weise mit der Gegenwart und Macht des Bösen konfrontiert – manchmal durch unser Umfeld und manchmal von innen durch unser eigenes Herz und unsere Gedanken. Daher ist es ausgesprochen wichtig zu verstehen, wo die eigentliche Schlacht gegen das Böse – also gegen Satan und sein böses Reich – stattfindet, nämlich in unseren Gedanken.
Gleich zu Anfang möchten wir ausdrücklich betonen, dass wir nicht alle Antworten auf Fragen haben, die uns gestellt werden. Das sollte uns jedoch nicht überraschen, denn niemand von uns wird Gott und Seine Wege je vollkommen verstehen. Könnten wir das, wäre Er nicht Gott.
Die Aussage Jesu finden wir in der Bibelstelle Matthäus 18 Vers 18. Eine ähnliche Verwendung dieser Redewendung finden wir in Matthäus 16,19. Hier lesen wir, dass Jesus seinen Jüngern Vollmacht und Autorität durch „Binden und Lösen“ übertragen hat, eine starke Form eines Gebetsstils.
Buße ist die erste Reaktion des Sünders auf den Anruf Gottes. Gottes Güte leitet uns zur Umkehr (vgl. Römer 2,4; 2Petr 3,9; Joh 6,44). Unser Entschluss Buße zu tun stammt aus dem vorherigen Wirken Gottes an unseren Herzen und durch Sein Hineinsprechen in unser Leben, was ganz unterschiedlich aussehen kann. Wir werden vor die Wahl gestellt zu Gott umzukehren oder unseren eigenen Weg weiter gehen zu wollen, welcher von Gott wegführt.
Derek Prince schrieb in seinem Buch „Allein durch Gnade“ wie die Gnade Gottes uns lehrt, ein aufrechtes, gottesfürchtiges Leben voller Selbstkontrolle zu führen: